Am vergangenen Samstag stand am Hochkar die zweite wichtige Station für angehende Bergretter:innen auf dem Programm. Die Eignungsüberprüfung Winter. Dabei werden die technischen, körperlichen Fähigkeiten von Anwärter:innen überprüft. Erst nach diesem Check darf der...
In den Morgenstunden hat starker bis stürmischer Wind eingesetzt. Böen von bis zu 100km/h in Tallagen sind zu erwarten. In freien Lagen am Berg deutlich darüber. Zwei Bergretter der Ortsstelle habe uns folgendes Video geschickt. Dieses zeigt, dass die Verhältnisse am...
Am vergangenen Dienstwochenende übernahm die Ausbildungsgruppe unter der Leitung der sehr erfahrenen Lehrwarte Michael Schieraus & Michael Turk die Einsatzbereitschaft. Die gemeinsame Zeit wurde einerseits für umfangreichen Schulungen & Fortbildungen genutzt....
Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche musste die Bergrettung Reichenau gemeinsam mit der Alpinpolizei zu einem Sucheinsatz nach Einbruch der Dunkelheit ausrücken. Um 17Uhr40 meldeten zwei Ungarn über den Polizeinotruf, dass sie sich im Ausstiegsbereich des...
Ein 82-jähriger Niederösterreicher benötigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag am Schneeberg die Hilfe der Bergrettung. Der ortskundige Mann war gegen 16Uhr vom Weichtalhaus über den Ferdinand-Mayr-Weg zur Kienthalerhütte aufgestiegen. Als er nach mehreren...
Die Ortsstelle Reichenau wünscht euch für das neue Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit sowie viele tolle Bergmomente. Wir werden auch 2023 in alpinen Notlagen für euch da sein und helfen, wenn Hilfe benötigt wird. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei...
Beim Wandern kam eine 55jährig Wienerin am Stefanietag am Kreuzberg in der Nähe des Looshauses zu Sturz. Dabei verletzte sie sich so schwer im Bereich von Oberarm und Schulter, dass ihre Begleiterin einen Notruf absetzte. Die Verletzte wurde von einer Mannschaft der...
Der Winter ist im Gebirge angekommen, daher wollen wir euch auf die neueste Edition der Safety Academy von ORTOVOX, dem Ausrüstungspartner der Bergrettung NÖ/W aufmerksam machen. In vier interaktiven E-Learning Kapiteln werden folgende Themenbereiche abgedeckt:...
Die Dienstmannschaft nutzte das vergangene Wochenende für diverse Erkundungstouren im Einsatzgebiet. Dabei konnte festgestellt werden, dass oberhalb von 1200m der Winter Einzug gehalten hat, Wege und Steige tw. vereist sind und an neuralgischen Punkten der Schnee tw....
Das Dienstwochenende v. 19./20. November 2022 stand im Fokus von technischer Fortbildung (Samstag) und Schnuppertag für eine Anwärterin (Sonntag). Für die technische Fortbildung ging es an die Preiner Wand. Das Wetter war überraschenderweise schön (mit ein wenig...