Alpin Notruf: 140

Am Samstag traf sich die Jugendbergrettung der Ortsstelle zum ersten Mal im neuen Jahr. Und es sollte ein Highlight werden.

Auf dem Plan stand eine Skitour vom Preiner Gscheid zum Waxriegelhaus. Trotz sehr widriger Verhältnisse (Regen, Plusgrade und starker Wind) strotzten die Kids nur vor Motivation. Und so ging es rasch mit den Tourenski durch den Wald in Richtung Siebenbrunnerwiese und weiter zur Hütte. Der Nachwuchs konnte bei der Tour (ca 300 Höhenmeter im Aufstieg) aufzeigen, wie toll sie bereits mit den (Touren)Ski unterwegs sind.

Am Waxriegelhaus konnte die nasse Kleidung getrocknet, der Durst gelöscht, der Hunger gestillt und neue Kraft getankt werden. Im Anschluss galt es im Umkreis der Hütte den Umgang mit dem LVS-System (Pieps, Sonde, Lawinenschaufel) zu üben. Und einen im Schnee vergrabenen Rucksack aufzuspüren. Weiters wurde ein Schneeprofil erstellt. Auch diese beiden Aufgaben meisterte der Nachwuchs bravourös.

Vor der Abfahrt gab es noch Krapfen für die Jugendbergretter:innen. Und dann ging es auch schon mit den Ski – bei schwierigen Schneeverhältnissen – über die alte Skipiste zurück zum Parkplatz.

Die Kids haben gezeigt, welch tolle Skifahrer sie bereits sind und dass sie mit der Lawinenausrüstung (Pieps/Sonde/Schaufel) umgehen können.

Wir möchten uns auch bei Martin Tod und seinem Team vom Waxriegelhaus bedanken, welcher den Nachwuchs auf Speis & Trank einlud. Ebenso bei unseren beiden Jugendbetreuern Ben & Mike. Es war wieder ein großer Spaß. Danke.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner