Am Samstag stand für die Nachwuchsbergretter:innen nach einer Einführung in Karten- und Gebietskunde eine Wanderung auf den Sengerkogel auf dem Programm. Im Bereich des Stollens konnten die 12 hochmotivierten Youngsters ihre neu erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer Suchübung erfolgreich anwenden. Weiters bekamen sie einen ersten Eindruck vom typischen Bergrettungswetter bei Einsätzen: Wind, Regen, Nebel.
Mit Kameradschaft, Freundschaft und Spaß ist das alles leicht bewältigbar.
Wir freuen uns auf das nächste Treffen im November.