Alpin Notruf: 140

Die letzten Wochen waren bis auf kleinere Einsätze verhältnismäßig ruhig im Einsatzgebiet der Ortsstelle Reichenau. Am gestrigen Abend wurde diese einsatzarme Zeit durch eine Alarmierung unterbrochen. Um 18.28 Uhr alarmierten zwei Alpinisten aus Tschechien die Bergrettung. Sie waren über den Teufelsbadstubensteig aufgestiegen und planten einen Abstieg über den alpinen Preintalersteig (1+). Dieser ist kein normaler Wanderweg, sondern erfordert aufgrund seiner Ausgesetztheit, der Steinschlaggefahr absolute Trittsicherheit und die Anwendung einer entsprechenden Seiltechnik ist empfohlen.

Die beiden gut ausgerüsteten Wanderer (Stirnlampe, Seil, Sicherungsmaterial) unterschätzten den gewählten Abstiegsweg und kamen nur langsam voran. Mit einbrechender Dunkelheit wurde die Unsicherheit insbesondere bei der weiblichen Person immer größer, sodass sie sich den Abstieg nicht weiter zutraute und einen Notruf absetzten.

Eine 10-köpfige Rettungsmannschaft und ein Alpinpolizist fuhren um 19.02 Uhr in Richtung Großes Höllental und begann mit dem beschwerlichen Zustieg. Ein erster Sichtkontakt durch Lichtzeichen konnte relativ bald hergestellt werden und die Position der Personen lokalisiert werden. Diese befanden sich ca in der Mitte des Steigs, 150-200m über dem Einstieg in den Preintalersteig.

Die Mannschaft stieg gestaffelt auf und errichtete über mehrere hundert Meter ein durchgehendes Seilgeländer, um einen gesicherten Abstieg für die Wanderer sicherstellen zu können. Um ca 21.00 Uhr traf die Mannschaft bei den unverletzten Personen ein. In zweier Teams wurde nach einem Check der körperlichen und psychischen Verfassung der Abstieg angetreten. Die am Seilgeländer gesicherten Personen wurden an der Schlüsselstelle zusätzlich mit einem weiteren Seil abgeseilt, sodass um kurz vor 22.30 Uhr diese samt der Bergemannschaft am Wandfuss eintrafen. Anschließend erfolgte der Abstieg zur Forststraße, von wo aus die gesamte Mannschaft aus Bergrettung, Alpinpolizei und den beiden Wanderern mit dem Fahrzeug in Richtung Reichenau fuhren. Um 23:04 konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

Wir möchten an dieser Stelle auf die Zeitumstellung hinweisen, dh ab dem heutigen Sonntag setzt die Dunkelheit eine Stunde früher (!) ein. Dies ist bei der Tourenplanung zu berücksichtigen.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner