Zu einem Bergrettungseinsatz unter Beteiligung des ÖAMTC kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Bereich des Göbl-Kühn-Steigs auf der Rax.
Ein Bruderpaar aus der Slowakei (44 und 41 Jahre) war über den Haidsteig auf die Rax zur Seehütte aufgestiegen. Beim Abstieg über den Göbl-Kühnsteig – bereits nach Einbruch der Dunkelheit – kamen die beiden vom Weg ab und der Ältere rutschte trotz Halbsteigeisen („Grödeln“) auf Höhe des sogenannten „Langen Mannes“ auf dem vereisten Hang aus. Beim Sturz über einen Felsabbruch zog er sich unter anderem eine schwere Schulterverletzung zu, woraufhin sein Bruder (um ca. 18Uhr30) einen Notruf absetze.
Der Hubschrauber des ÖAMTC konnte die beiden Personen zwar orten, eine Bergung war jedoch nur terrestrisch möglich. Mitglieder der Bergrettung Reichenau stießen vom Waxriegelhaus aus zu dem Verletzten vor, übernahmen die Erstversorgung und stiegen gemeinsam mit den beiden Männern zu Fuß weiter ab. Weitere Bergretter sowie Notarzt und Sanitär des ÖAMTC kamen der Gruppe vom Tal aus entgegen. Nach dem Zusammentreffen und der medizinischen Versorgung erfolgte der weitere Abtransport zum Bergrettungsfahrzeug per Akja. Im Anschluss daran wurde der verletzte Slowake ins UKH Wien Meidling geflogen.
Neben der Bergrettung Reichenau und dem ÖAMTC waren auch weitere Bergrettungsortstellen aus dem Gebiet sowie Polizei bzw. Alpinpolizei an dem Einsatz beteiligt.