News & Aktuelles!
Bleib am laufenden …
Drei Anwärter:innen meistern die Eignungsüberprüfung Winter
Am vergangenen Samstag stand am Hochkar die zweite wichtige Station für angehende Bergretter:innen auf dem Programm. Die Eignungsüberprüfung Winter. Dabei werden die technischen, körperlichen Fähigkeiten von Anwärter:innen überprüft. Erst nach diesem Check darf der...
Sturmwarnung für diese Woche
In den Morgenstunden hat starker bis stürmischer Wind eingesetzt. Böen von bis zu 100km/h in Tallagen sind zu erwarten. In freien Lagen am Berg deutlich darüber. Zwei Bergretter der Ortsstelle habe uns folgendes Video geschickt. Dieses zeigt, dass die Verhältnisse...
Fortbildungen & Hüttennächtigung für die Bergretter:innen in Ausbildung
Am vergangenen Dienstwochenende übernahm die Ausbildungsgruppe unter der Leitung der sehr erfahrenen Lehrwarte Michael Schieraus & Michael Turk die Einsatzbereitschaft. Die gemeinsame Zeit wurde einerseits für umfangreichen Schulungen & Fortbildungen...
Weitere Beiträge
Nächtlicher Einsatz am Schneeberg
So wie bereits am Samstagabend letzte Woche wurde die Bergrettung Reichenau auch gestern Abend, lange nach Einbruch der Dunkelheit, von Wanderern alarmiert. Vier Ungarn waren morgens über die Weichtalklamm und die Kientalerhütte auf den Schneeberg und die Fischerhütte...
Nächtliche Bergung im Preintalersteig
Die letzten Wochen waren bis auf kleinere Einsätze verhältnismäßig ruhig im Einsatzgebiet der Ortsstelle Reichenau. Am gestrigen Abend wurde diese einsatzarme Zeit durch eine Alarmierung unterbrochen. Um 18.28 Uhr alarmierten zwei Alpinisten aus Tschechien die...
Ausbildungsgruppe: Nachtübung und technische Fortbildung
Das einsatzfreie Wochenende v. 22./23. Oktober nutzte die Ausbildungsgruppe als diensthabende Mannschaft für ein umfassendes Schulungsprogramm. Am Samstag konnte die Gruppe an einer Einsatzleiter-Schulung gemeinsam mit Notruf 144 teilnehmen. Dabei erfolgte auch eine...
Jugendbergrettung: „Sonderschicht“
Erst vor wenigen Tagen fand das monatliche Treffen der Jugendbergrettung statt (siehe unser Posting v. 23.10.2022). Den gestrigen Samstag nutzten einige Gruppenmitglieder für ein zweites Treffen im Oktober in der Zentrale der Bergrettung Reichenau. Neben der für...
Achtung am Bismarcksteig (A/B)
Der versicherte Klettersteig Bismarcksteig (A/B) am Predigstuhl ist derzeit erschwert begehbar. Ein Anker ist ausgerissen. Eine Behebung des Schadens findet voraussichtlich erst im Frühjahr 2023 nach der Schneeschmelze statt. Wir raten daher bis auf Weiteres von einer...
Jugendgruppe am Sengerkogel in Aktion
Am Samstag stand für die Nachwuchsbergretter:innen nach einer Einführung in Karten- und Gebietskunde eine Wanderung auf den Sengerkogel auf dem Programm. Im Bereich des Stollens konnten die 12 hochmotivierten Youngsters ihre neu erworbenen Kenntnisse im Rahmen...
Hohe Auszeichnung für unseren Bergrettungskameraden Roland Krätzel
Am 22.10.2022 wurde unserem Bergrettungskameraden Roland Krätzel das „Grüne Kreuz“ verliehen, eine der renommiertesten Auszeichnungen im Bergrettungswesen. Voraussetzung für den Erhalt sind laut Alpenverein „mehrmalige, außerordentlich schwierige alpine Rettungen oder...
Erfolgreiche Eignungsüberprüfung für sieben Reichenauer Nachwuchsbergretter:innen
Die Ortsstelle Reichenau an der Rax der Bergrettung Niederösterreich/Wien setzt bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf die Anwerbung und Ausbildung von Nachwuchsbergretter:innen im Rahmen einer eigens geschaffenen Ausbildungsgruppe. Geleitet wird diese...
Weiterbildungskurs Sommer-Alpin der Bergrettung NÖ/W
Der Herbst steht vor der Türe, die Witterung ist nass-kalt und windig. Auch der erste Schnee liegt bereits im Einsatzgebiet der Bergrettung auf Rax und Schneeberg. Perfekte Bedingungen für elf Bergretter:innen der Bergrettung NÖ/W und zwei Lehrwarten, letzte Woche von...