Am 16. März 2023 um 16:25 Uhr wurde die Ortsstelle alarmiert, nachdem sich eine Wiener Skitourengeherin in der Abfahrt im Großen Kesselgraben eine Schulterverletzung zugezogen hatte und eine weitere Abfahrt nicht möglich war. Eine Vorausmannschaft der Bergrettung Reichenau und die Alpinpolizei fuhren ins Höllental und begannen mit dem Aufstieg durch unwegsames Gelände zur Unfallstelle auf ca 1000m Seehöhe. Parallel wurde auch der Christophorus 3 alarmiert. Ein erster Sichtungsflug des Hubschraubers verlief negativ, weshalb die Ortsstelle eine bodengebundene Bergung vorbereitete und eine weitere Bergemannschaft in Bereitschaft ging.
Nach einer Zwischenladung im Weichtal wurde aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit und winterlichen Witterung beschlossen, einen zweiten Sichtungsflug durchzuführen. Dieser verlief dieses Mal positiv und um 18:00 Uhr konnte die Taubergung erfolgreich abgeschlossen werden. Die Patientin wurde im Anschluss zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Wiener Neustadt transportiert.
Die Mannschaft der Bergrettung und die Alpinpolizei stiegen ins Tal ab und rückten anschließend in die Zentrale ein. Vielen Dank an die Crew des Christophorus 3 und der Alpinpolizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.