Von 7. bis 10. April 2022 fand in Annaberg der erste Ausbildungskurs zum/zur Bergrettungs-Jugendleiter:in statt. Zielgruppe waren Bergretter:innen von Ortsstellen, die planen einen Bergrettungsjugend ins Leben zu rufen. An vier Tagen wurden theoretische Einheiten (Führungsstile, Gruppendynamik, Rechtsfragen, u.v.m.) gemischt mit praktischen Elementen (Führen einer Jugendgruppe im Gelände, Wissen zum gezielten Einsatz von Spielen, u.v.m.) durchgearbeitet. Die Ortsstelle Reichenau plant im Sommer 2022 die Gründung einer Jugendgruppe, weshalb auch ein Bergretter aus Reichenau am Kurs in Annaberg teilnahm.
Aktuelle Beiträge
- Herausfordernder Nachteinsatz auf der tiefwinterlichen Rax
- Letzter Sommer-Fortbildungstag im tiefsten Winter
- Winterliche Verhältnisse und Tourenplanung-Tipps
- Ankündigung Revision Rax-Seilbahn
- DEC112 Notruf-App: Notrufkommunikation leicht gemacht
- Zwei Klettersteiggeherinnen in Bergnot am Teufelsbadstubensteig