News & Aktuelles!
Bleib am laufenden …
Skitechnik-Training der Jugendgruppe
Am vergangenen Sonntag kam die Jungendgruppe der Bergrettung Reichenau abermals zusammen. Nachdem im Winter bereits eine Skitour unternommen wurde, hieß es dieses Mal: Techniktraining auf- und abseits der Piste. Dazu ging es aufs Stuhleck in der Steiermark....
Bergung unverletzter Personen am Preinerwandsteig und bei der Stadelwand
Zweimal hieß es am Samstag für die Bergrettung Reichenau, zu einem Einsatz auszurücken. Am Nachmittag meldeten zwei tschechische Staatsbürger (31 bzw. 35 Jahre), im Ausstiegsbereich des Preinerwandsteiges (Rax) aufgrund der noch winterlichen Bedingungen weder vor...
Schulterverletzung bei Skitour im Großen Kesselgraben
Am 16. März 2023 um 16:25 Uhr wurde die Ortsstelle alarmiert, nachdem sich eine Wiener Skitourengeherin in der Abfahrt im Großen Kesselgraben eine Schulterverletzung zugezogen hatte und eine weitere Abfahrt nicht möglich war. Eine Vorausmannschaft der Bergrettung...
Weitere Beiträge
Schulterverletzung bei Skitour im Großen Kesselgraben
Am 16. März 2023 um 16:25 Uhr wurde die Ortsstelle alarmiert, nachdem sich eine Wiener Skitourengeherin in der Abfahrt im Großen Kesselgraben eine Schulterverletzung zugezogen hatte und eine weitere Abfahrt nicht möglich war. Eine Vorausmannschaft der Bergrettung...
Neue Bergretter:innen für die Ortsstelle Reichenau
Die Ausbildung zur Bergretter:in findet jährlich mit der Absolvierung des Basis-Grundkurs Winter seinen Abschluss. Letzte Woche war es wieder soweit und von 26. Februar bis 4. März fanden sich 40 Teilnehmer:innen in Mitterbach ein. Sieben Tage lang konnten sie ihr in...
Bergrettung Reichenau beim Gmoa Oim Race 2023
Am 4. März 2023 ging das GMOA OIM RACE auf der Gemeindealpe in Szene und 129 Starterinnen und Starter stellten sich der selektiven Strecke. Auch bei der 8. Auflage war die Bergrettung Reichenau (plus Friends) wieder amStart. Insgesamt drei Dreier-Teams (2 x Mixed, 1 x...
Fortbildungskurs Winter Alpin auf der Rax
Von Samstag bis Dienstag fand auf der Rax der Weiterbildungskurs Winter Alpin der Bergrettung Niederösterreich/Wien statt. Diese Fortbildung bereitet aktive Bergretter:innen auf zukünftige Führungsaufgaben vor und ist die Basis der Ausbildung zum Gruppen- oder...
Jugendgruppe auf Skitour
Am Samstag traf sich die Jugendbergrettung der Ortsstelle zum ersten Mal im neuen Jahr. Und es sollte ein Highlight werden. Auf dem Plan stand eine Skitour vom Preiner Gscheid zum Waxriegelhaus. Trotz sehr widriger Verhältnisse (Regen, Plusgrade und starker Wind)...
Winterübung der Ortstelle Reichenau
Am 11. Februar fand die jährliche Winterübung unserer Ortsstelle statt, die in diesem Jahr als planmäßiger Lawineneinsatz gestaltet war. In der Nähe der Bergstation der Raxseilbahn wurde zu diesem Zweck vom Ausbildungsteam ein Lawinenkegel...
Drei Anwärter:innen meistern die Eignungsüberprüfung Winter
Am vergangenen Samstag stand am Hochkar die zweite wichtige Station für angehende Bergretter:innen auf dem Programm. Die Eignungsüberprüfung Winter. Dabei werden die technischen, körperlichen Fähigkeiten von Anwärter:innen überprüft. Erst nach diesem Check darf der...
Sturmwarnung für diese Woche
In den Morgenstunden hat starker bis stürmischer Wind eingesetzt. Böen von bis zu 100km/h in Tallagen sind zu erwarten. In freien Lagen am Berg deutlich darüber. Zwei Bergretter der Ortsstelle habe uns folgendes Video geschickt. Dieses zeigt, dass die Verhältnisse am...
Fortbildungen & Hüttennächtigung für die Bergretter:innen in Ausbildung
Am vergangenen Dienstwochenende übernahm die Ausbildungsgruppe unter der Leitung der sehr erfahrenen Lehrwarte Michael Schieraus & Michael Turk die Einsatzbereitschaft. Die gemeinsame Zeit wurde einerseits für umfangreichen Schulungen & Fortbildungen genutzt....