Ausbildungsgruppe
Gute Ausbildung ist Trumpf!
… und genau deswegen haben wir bei der Bergrettung Reichenau vor einigen Jahren eine eigene Dienstgruppe für unsere neuen Bergretterinnen und Bergretter geschaffen. Ein System, das sich bewährt und bereits einige fertige Bergretter:innen hervorgebracht hat. Die Bergrettungsaspirant:innen werden von erfahrenen Bergretter:innen der Ortsstelle, welche teilweise auch im Lehrwarteteam der Bergrettung Niederösterreich/Wien tätig sind, gecoacht und auf den Basisgrundkurs der Bergrettung sowie auf die Einsätze der Ortsstelle Reichenau vorbereitet.
Sieben Bergretter:innen in Ausbildung absolvierten den Basis-Grundkurs Sommer 2023
Von 8. bis 11. Juni 2023 fand der jährliche Basis-Grundkurs Sommer der Bergrettung Niederösterreich-Wien auf der Hohen Wand statt. Mehr als 50 Bergretter:innen in Ausbildung nahmen an diesem Meilenstein in der Ausbildung teil. Die Ortsstelle Reichenau war mit...
Neue Bergretter:innen für die Ortsstelle Reichenau
Die Ausbildung zur Bergretter:in findet jährlich mit der Absolvierung des Basis-Grundkurs Winter seinen Abschluss. Letzte Woche war es wieder soweit und von 26. Februar bis 4. März fanden sich 40 Teilnehmer:innen in Mitterbach ein. Sieben Tage lang konnten sie ihr...
Fortbildungskurs Winter Alpin auf der Rax
Von Samstag bis Dienstag fand auf der Rax der Weiterbildungskurs Winter Alpin der Bergrettung Niederösterreich/Wien statt. Diese Fortbildung bereitet aktive Bergretter:innen auf zukünftige Führungsaufgaben vor und ist die Basis der Ausbildung zum Gruppen- oder...
Drei Anwärter:innen meistern die Eignungsüberprüfung Winter
Am vergangenen Samstag stand am Hochkar die zweite wichtige Station für angehende Bergretter:innen auf dem Programm. Die Eignungsüberprüfung Winter. Dabei werden die technischen, körperlichen Fähigkeiten von Anwärter:innen überprüft. Erst nach diesem Check darf der...
Fortbildungen & Hüttennächtigung für die Bergretter:innen in Ausbildung
Am vergangenen Dienstwochenende übernahm die Ausbildungsgruppe unter der Leitung der sehr erfahrenen Lehrwarte Michael Schieraus & Michael Turk die Einsatzbereitschaft. Die gemeinsame Zeit wurde einerseits für umfangreichen Schulungen & Fortbildungen...
Ausbildungsgruppe: Nachtübung und technische Fortbildung
Das einsatzfreie Wochenende v. 22./23. Oktober nutzte die Ausbildungsgruppe als diensthabende Mannschaft für ein umfassendes Schulungsprogramm. Am Samstag konnte die Gruppe an einer Einsatzleiter-Schulung gemeinsam mit Notruf 144 teilnehmen. Dabei erfolgte auch...
Erfolgreiche Eignungsüberprüfung für sieben Reichenauer Nachwuchsbergretter:innen
Die Ortsstelle Reichenau an der Rax der Bergrettung Niederösterreich/Wien setzt bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf die Anwerbung und Ausbildung von Nachwuchsbergretter:innen im Rahmen einer eigens geschaffenen Ausbildungsgruppe. Geleitet wird diese...
Weiterbildungskurs Sommer-Alpin der Bergrettung NÖ/W
Der Herbst steht vor der Türe, die Witterung ist nass-kalt und windig. Auch der erste Schnee liegt bereits im Einsatzgebiet der Bergrettung auf Rax und Schneeberg. Perfekte Bedingungen für elf Bergretter:innen der Bergrettung NÖ/W und zwei Lehrwarten, letzte Woche...
+++ Sommerübung 2022 auf der Kientalerhütte +++
Am 10. September nahmen mehr als 25 Bergretter:innen der Ortsstelle an der jährlichen Sommerübung statt. Kurz nach 07:30 Uhr ging’s ins Höllental und weiter zur Kientalerhütte. Am Beginn des langen Übungstages stand Erste Hilfe am Programm. Typische Verletzungen an...
Freundschaft, das Fundament der Kameradschaft
Die Bergrettung zeichnet sich nicht nur durch 24 x 7 ehrenamtliche Einsatzbereitschaft aus, sondern auch durch Kameradschaft und Freundschaft. So beschlossen eine Bergretterin und zwei Bergretter aus Reichenau sowie einer von der Bergrettung Puchberg, zusammen am...