Alpin Notruf: 140

Am vergangenen Wochenende fand eine Übung mit den Mitarbeitern der Rax-Seilbahn statt. Mehr als 25 aktive Bergretter:innen unserer Ortsstelle und 14 Mitglieder unserer Jugendgruppe nahmen an dem Training teil. Es galt die Abläufe bei einer Evakuierung der Gondel zu trainieren, die Versorgung von verletzten Personen zu üben und über schwieriges, alpines Gelände ins Tal zu bringen.

Gestartet wurde um 9 Uhr mit einer Einweisung durch das Personal der Rax-Seilbahn. Dabei wurde in der Talstation das Rettungssystem in der Gondel vorgestellt und die Bergrettung in die Abläufe bei einer Evakuierung eingewiesen. Anschließend wurde vom Ausbildungsleiter zwei Bergeteams gebildet, die in Zusammenarbeit mit der Seilbahn ein Szenario abzuwickeln hatten.

Die erste Gruppe fuhr mit der Gondel einige hundert Höhenmeter mit der Gondel bergwärts. Zwischen den Stützen 2 und 3 wurde eine technische Panne simuliert, die eine Evakuierung der Gondel notwendig machte. Das Team der Bergbahn baute das Bergesystem auf und einzeln wurden die Bergretter:innen aus der Gondel ca 30 Meter in den steilen Seilbahngraben abgeseilt. Im Anschluss musste das Bergeteam mit der Gebirgstrage einen (fiktiven) Fahrgast, der nicht eigenständig absteigen konnte, ins Tal bringen. Dazu musste über mehrere hundert Höhenmeter die Gebirgstrage gesichert über Standplätze abgelassen werden.

Während die erste Gruppe die terrestrische Bergung durch den Seilbahngraben durchführte, wurde eine zweite Bergemannschaft für Szenario 2 auf den Berg gebracht. Annahme war hier, dass sich eine Person im Abstieg von der Rax verstiegen und sich im Seilbahngraben verletzt hatte. Die Bergretter:innen seilten sich aus der Gondel abermals ca 30 Meter ab bzw. stiegen über die Seilbahnstütze zur verletzten Person ab. Diese musste erstversorgt und in die Gebirgstrage für den weiteren Abtransport eingebracht werden. Im Anschluss ging es ebenfalls durch den Seilbahngraben, der steil und steinschlaggefährdet ist, gesichert ins Tal.

Und als dritte Gruppe stieg die Jugendgruppe in die Gondel ein und fuhr bergwärts. Auch sie wurden mehr als 20 Meter aus der Gondel abgeseilt und unterstützten die Mitarbeiter der Seilbahn bei der Evakuierung der Seilbahn. Alle Jugendmitglieder absolvierten diese Mutprobe meisterhaft.

Die gemeinsame Übung mit der Rax-Seilbahn ist von großer Wichtigkeit, um im Notfall perfekt zusammenzuarbeiten und rasch sowie sicher eine Evakuierung der Gondeln erfolgreich durchführen zu können. Ein großes Danke an die Crew der Rax-Seilbahn für das Training sowie den lehrreichen Tag.

Der gemütliche Ausklang bei Speis und Trank im Anschluss an die Übung musste leider verkürzt stattfinden (bzw. für einen Teil der Crew entfallen), nachdem unsere Ortsstelle zu einem Einsatz ausrücken mussten. Wir werden das Zusammensitzen zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Der Rax-Seilbahn, die derzeit noch in Revision ist, wünschen wir einen erfolgreichen Start in die Wintersaison 24/25 und bedanken uns für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in diesem Jahr.

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner