Alpin Notruf: 140

Am vergangenen Samstag stand am Hochkar die zweite wichtige Station für angehende Bergretter:innen auf dem Programm. Die Eignungsüberprüfung Winter.

Dabei werden die technischen, körperlichen Fähigkeiten von Anwärter:innen überprüft. Erst nach diesem Check darf der einwöchige Winter-Grundkurs absolviert werden, der das Erlernte vom Sommerkurs vertieft und die Basisausbildung zur/m Bergretter:in abschließt.

Drei Mitglieder der Ausbildungsgruppe der Ortsstelle stellten sich dieser Überprüfung und meisterten sie mit Bravour.

-) Begehen eines Klettersteigs mit Skischuhen/Steigeisen (inkl Rucksack & Ski)
-) LVS-Suche auf Zeit
-) Skitour (innerhalb eines Zeitrahmens)
-) Fahren im Gelände (bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen)

Liebe Cori, lieber Oli & Christoph. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Aufnahmeprüfung.
Wir freuen uns, euch auf eurem weiteren Weg bei der Bergrettung unterstützen und begleiten zu dürfen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner