Alpin Notruf: 140

Aufgrund der besonderen Wetterlage müssen wir auf die sprunghaft angestiegene Lawinengefahr hinweisen.
Seit Donnerstag sind 30-60cm Neuschnee bei tw. stürmischen Wind gefallen. Dadurch haben sich mächtige Schneeansammlungen sowie Triebschneepakete gebildet. Aufgrund der schlechten Witterung sind diese auch sehr schwer zu erkennen und erfordern sehr gute Gebietskenntnisse und Erfahrung in der Beurteilung der Lawinensituation. Diese können sehr leicht gestört werden und als Schneebrettlawine abgehen. Weiters besteht an steilen Wiesenhängen aufgrund der zuvor warmen Witterung eine stark erhöhte Gefahr durch Gleitschneelawinen.

Bitte in den nächsten Tagen Touren sehr defensiv anlegen, Steilhänge meiden und die Einzugsbereiche von Lawinen (insb. Bergflanken oberhalb der Aufstiegsroute) genau beobachten. Dazu zählt bspw auch die sehr beliebte Skitour/Schneeschuhwanderung über den Schlangeweg auf die Rax. Angesichts des anhaltenden Schneefalls und dem stürmischen Wind (Whiteout!!!) raten wir an diesem Wochenende generell von Touren oberhalb der Baumgrenze ab. Die Mitnahme einer vollständigen und funktionstüchtigen LVS-Ausrüstung (Pieps, Sonde, Schaufel) ist obligatorisch.

Weiters auch hier noch der Hinweis, dass die Rax-Seilbahn derzeit geschlossen ist.

Folgende Hütten haben am Wochenende voraussichtlich geöffnet und freuen sich – entsprechend ausgerüstet – auf euren Besuch. Bitte die tatsächliche Öffnung mit der Hütte vorab abklären.
– Waxriegelhaus
– Weichtalhaus
– Naturfreundehaus auf der Knofeleben
– Speckbacherhütte
– Pottschacherhütte

Den aktuellen Lawinenlagebericht findet ihr auf der Homepage des Lawinenwarndienst Niederösterreich – Startseite Lagebericht (lawinenwarndienst-niederoesterreich.at)

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner