Alpin Notruf: 140

Die Ausbildung zur Bergretter:in findet jährlich mit der Absolvierung des Basis-Grundkurs Winter seinen Abschluss. Letzte Woche war es wieder soweit und von 26. Februar bis 4. März fanden sich 40 Teilnehmer:innen in Mitterbach ein. Sieben Tage lang konnten sie ihr in der Ortsstelle bzw bei diversen Kuresn und Fortbildungen erlangtes Wissen und Können vertiefen und bei zahlreichen Übungen anwenden. Das Kursprogramm reichte von Rettungs- und Sicherungstechniken im alpinen Gelände, Skitour und Tourenplanung oder Grundlagen der Lawinen- und Wetterkunden bis hin zur Ersten Hilfe. Weiters wurde ein geplanter Lawineneinsatz sowie die Kameradenrettung umfassend geschult und geübt. Ein Tag stand im Zeichen einer längeren Skitour, die von den Bergretter:innen in Ausbildung mitgeplant werden musste. Und zum Abschluss des Kurses wurde von den Gruppen eine Nachtübung im Bereich des Zellerreins abgehalten.

Es freut uns verkünden zu dürfen, dass alle unsere Kursteilnehmer:innen den Kurs erfolgreich abschließen konnten und wir sie im aktiven Bergrettungsdienst unserer Ortsstelle nun auch offiziell begrüßen dürfen. Liebe Simone, lieber Matthias und Mike – herzlichen Glückwunsch!!

Ein großes Dankeschön gilt auch unseren fünf teilnehmenden Lehrwarten Ernst, Michael, Michael, Patrick und Stefan, die auch heuer wieder ihre Freizeit verwendeten, um als Ausbildner vor Ort tätig zu sein. Ohne euer Engagement wäre die Ausbildung in dieser Form nicht möglich. Danke.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner