Am 10. September nahmen mehr als 25 Bergretter:innen der Ortsstelle an der jährlichen Sommerübung statt. Kurz nach 07:30 Uhr ging’s ins Höllental und weiter zur Kientalerhütte. Am Beginn des langen Übungstages stand Erste Hilfe am Programm. Typische Verletzungen an...
Nicht nur am Berg, sondern auch in der Einsatzzentrale bzw. im administrativen Bereich sind Kenntnisse und Fertigkeiten gefragt, die regelmäßig geschult werden müssen. Dazu zählen etwa die Einsatzdokumentation, die Bedienung des Funkpults oder das Wissen, wo welche...
Das erste Aprilwochenende wurde in der Ortstelle für ein umfassendes Fortbildungsprogramm genutzt. Am Samstag ging es bei leichtem Schneetreiben und kaltem Wind ganztags in das Große Höllental, um ein umfassendes Seil- und Techniktraining zu absolvieren. Neben...
Dieses Wochenende nutzten einige Bergretter:innen für eine technische Fortbildung am späterwinterlichen Raxplateau. Am Programm standen Seil- und Sicherungstechnik im Steilgelände bei Schnee und Eis.
Dieses Wochenende absolvierte die Ortsstelle Reichenau die jährliche Winterübung. Bei ausgezeichneten Verhältnissen konnten die Bergretter:innen sowie einige Anwärter:innen ihr technisches Können unter Beweis stellen. Im Stationsbetrieb mussten die Gruppen mehrere...
Das frühlingshafte Wetter nützte die Bergrettung Reichenau für einen technischen Fortbildungskurs für aktive Bergretter:innen und Bergretter:innen in Ausbildung. Unter Einhaltung der Covid19-Bestimmung (2G, negativer Covid-Test, FFP2-Masken bei Unterschreiten des...